Hitzewarnung


Gerne können Sie sich in unserer kühlen Kirche, während der Öffnungszeiten, von den sommerlichen Temperaturen erholen.


Wir bitten Sie die abgetrennten Bereiche nicht zu betreten.

Sommerkirche

So., 6.7.,  10 Uhr Theuern (Alte Schule)
Sa., 19.7.,  17 Uhr Rauenstein, St. Marien-Georgskirche
Sa., 26.7.,  17 Uhr Grümpen, Ortsstraße 20
So., 3.8.,  10 Uhr Meschenbach, St. Katharinenkirche
So., 10.8.,  10 Uhr Effelder, St. Kilianskirche
Sa., 16.8.,  17 Uhr Grümpen, Ortsstraße 20
Sa., 23.8.,  17 Uhr Rauenstein, St. Marien-Georgskirche
So., 31.8.,  10 Uhr Effelder, St. Kilianskirche

Die Gemeinschaft trägt uns

Liebe Leserinnen und Leser,  
liebe Gemeindeglieder, 
 
was ist Ihnen in Bezug auf Ihr Dorf wichtig? Für viele ist es die Gemeinschaft. Sie 
macht ein Dorf lebendig - egal, ob man oft dabei ist oder nur selten auf sie zukommt. 
Zentrale Orte sind die Kirchen und das Pfarrhaus in unseren Orten. Es lohnt sich, 
diese Gebäude zu erhalten, damit sie auch in Zukunft Orte der Gemeinschaft sind. 
Ihren Kirchgeldbeitrag wollen wir in diesem Jahr speziell für die Renovierung des 
Gemeinderaumes im Pfarrhaus nutzen. Hier treffen sich die Kinderkirche und 
Konfirmanden, der Kirchenchor probt da, der Gemeinderat tagt hier. Es finden aber 
Gottesdienste und Andachten sowie das neue Angebot der Meditationsabende hier 
statt.  
 
Mit dem freiwilligen Kirchgeld unterstützen sie die Arbeit in  unserer Kirchgemeinde 
ganz individuell, je nachdem wie viel Sie geben können und wollen. Ihr Kirchgeld 
kommt zu 100% unserem Kirchengemeindeverband vor Ort zugute. Helfen Sie mit, 
damit die Kirchen im Dorf bleiben und weiterhin zur Gemeinschaft beitragen können. 
 
Das von der Landeskirche empfohlene Richtmaß sind 42 Euro im Jahr für alle 
Gemeindeglieder, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und auch Kirchensteuer 
zahlen. 
 
Für alle Gemeindegliedern ohne eigenes Einkommen (z.B. volljährige Schüler, 
Azubis, Studenten bis 27, Empfänger von Bürgergeld und Sozialhilfe) liegt es bei 15 
Euro im Jahr. 
 
Rentner, Empfänger von Arbeitslosengeld und Personen, die keine Kirchensteuer 
zahlen, können sich an dieser Tabelle orientieren: 
 
Monatliches Einkommen 
(netto) 
Gemeindebeitrag jährlich 
bis 600 €  36,00 € 
bis 700 €  42,00 € 
bis 800 €  48,00 € 
bis 900 €  54,00 € 
bis 1.000 €  60,00 €  
Letztlich bestimmen natürlich Sie selbst, wie viel Sie geben möchten. Wir freuen uns 
über Ihre Beteiligung und danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung und 
wünschen Ihnen Gottes Segen! 
 
Bitte überweisen Sie auf folgendes Konto: 
Evang. KGV Frankenblick 
DE89 8405 4722 0304 1447 03 
 
Geben Sie als Verwendungszweck bitte unbedingt "RT5420 KG25" und Ihren Namen 
an. Gerne können Sie zusätzlich auch noch Ihren Wohnort vermerken – wenn es der 
Platz zulässt. So kann Ihr Beitrag korrekt zugeordnet und verbucht werden. Danke! 


Offene Kirche

Offene Kilianskirche täglich von 10:00-16:00 Uhr

Von O bis O (Ostern bis Oktober) 

Wir möchten Sie bitten, die abgetrennten Bereiche nicht zu betreten.


Effelder

Blatterndorf

Döhlau

Korberoth

Rückerswind

Seltendorf

Welchendorf

 

 

Meschenbach

 

 

 

   Rauenstein

   Grümpen

   Theuern